Liebe Besucher/innen des Kameraden- und Freundeskreis e.V.,
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle die Möglichkeit bieten, Ihre Kommentare, Lob und Anregungen oder auch Kritik zu hinterlassen.
Für eine Kontaktaufnahmen von Lesern Ihres Entrages zu Ihnen hinterlassen Sie eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Unsere Gästebuchseite wird moderiert. Bitte nutzen Sie dieses Gästebuch nicht als Forumersatz. Wir behalten uns vor Ihre Beiträge zu prüfen und zu veröffentlichen. Für die Kontaktaufname mit dem Kameraden- und Freundeskreis e.V. nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Wir freuen uns über jeden Beitrag.
Falls Sie Kontaktanfragen wünschen, sollten Sie im Gästebuchbeitrag Ihre E-Mail-Adresse angeben und freigeben.
Andreas Kuhlmann-Brennecke
Freitag, 07. August 2009
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Ich bin mal wieder auf der Seite und muss sagen diese wird immer besser. Die Veranstaltung im November war eine gelungene Sache. Viele alte Kameraden wiedergetroffen, nicht alle gleich wiedererkannt, ich bitte um Nachsicht, man wird halt älter und das Gedächtnis lässt nach!!!! Werde am 29.08 hoffentlich Dienstfrei haben und am Biwak teilnehmen können. Auf diesem Wege alles gute an alle Ehemaligen. P.S weiß jemand was aus Peter Staffen geworden ist??? Achim Friedrich meld dich mal, wenn du den Eintrag lesen solltest!!!!
Axel Hennig
Mittwoch, 15. Juli 2009
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hallo Kameraden, ich (Axel Hennig & ex SU der 3./193 von 1982 bis 1986)bin nach Jahren endlich einmal wieder (November 200

bei einem Treffen der ex 193'er im Offz-Heim gewesen, wobei ich dann gleich und auch dankeswerter Weise in den Kameraden Heinz Esser (HFW) mehr odr weniger hineingelaufen bin, jedoch viel zu wenig Zeit hatte mich ausführlich mit Ihm zu unterhalten. Diese Seite hier, finde ich klasse, ja einfach genial um an die ""guten alten Zeiten"" erinnert zu werden und diese Kontakte doch nochmals aufzufrischen & zu pflegen. Mensch war ne tolle Zeit an die ich mich immer wieder gerne zurückentsinne. Starke Wehr (Übung), Shilo (Canada) als einziger UGL jemals daran teilgenommen (1982) und so viel andere Erinnernungen die hoch kommen. Mein ""Mentor "" HFW H-G- Westermann, mit seinem stellv Zugführer ""Atze&q uot;" Fuhrmann, Wolfgang Ache (SU), Dahmen (SU), ""Benni& quot;" Bennsmann (OFW), HFW Knüpling (Spieß), OLT Olschewski, Hptm Freter (der einzige Offizier dem man in einem Krieg bedenkenlos hätte folgen können) usw., usw., Meine gesamte Crew von ich glaube 8 neuen Uffz (Anwärtern)(OG UA) Werner Pleumann,
Jürgen Wendt (Benni), Olaf Wacker, usw., usw., Wenn jemand diese und weitere Kameraden kennt, bzw über deren Verbleib etwas näheres weiss, wäre ich über eine entsprechende Rückmeldung mehr als dankbar. In der Hofffnung den einen oder anderen wiederzuhören (...lesen) oder auch sich einmal wiederzusehen, verbleibe ich mit kameradschaftliche n Grüßen und einem 3 fachen PzGren dran drauf drüber. Axel Hennig (SU)
Uwe Schröder OFw a.D
Montag, 29. Juni 2009
Grigo alte Socke.War doch nei geile Wachwoche.Der arme KvD mußte die ganze Nacht mit Faustmann Tei-Fertig - Entladen üben. Haben ja auch nicht schlecht gestaunt, als er bei Fertiggeladenem G3 nur das Magazin rausnimmt und abkrümmt. das noch vor unseren Füßen. Und der heiße OvWa, der in der Stube einen in die Wand gesetzt hatte. danach war er für den Rest doch ruhig. Vorher wollte er doch mit uns Wachausbildung machen.
Schießausbildung mit Sicherheitsbestimm ungen wären angebrachter gewesen.
Wilfried Manneck
Freitag, 19. Juni 2009
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hallo Kameraden , ich war von 1972 an zunächst in der Truppenküche und dann Truppenversorgungs bearbeiter (TVB) im Btl bzw der 1./193.Mich würde es erfreuen wenn sich ehem. Soldaten aus dieser Zeit mal melden. Mir fallen spontan so Namen ein wie : Lissel, Minte , Geier, Hobus, Flamme, Sonderhoff, Kettner, Phillip, oder aus dem Munbereich: Su Schmidt, Wierski, .Mit dem Kameraden Wupper stehe ich in Kontakt.Aus der Versorgerleiste Brink,BussmannBech mann ,BartzBosma,Behler Frey,Goeres,Klutti g der" TVB Nigger", Kielblock , Lange der DKW Fahrer,HG PötherSiebers , Sundermann, Schulte Havermann, Klaus Schwert war mit mir in "Trutziger Sachse" unterwegs,der Große Frank Steffens,Hg Wallner Zangerl. Den Kameraden Böckelmann habe ich mal im Schwimmbad in Everswinkel getroffen und ab und zu höre ich etwas über Eichner ,unseren ehem. Schirrmeister.
Brüggemann ,Duis, Geussenhainer, Grammel,Klohr,Kane hl, Neuhaus,,Nöther,Scherer,Schwakenberg,Uhlenbrock,Zacher,
Wer etwas über den Verbleib Kameraden weiß, bitte mal melden.
Unsere Seite ist super!!!
Dieter Grigoleit SU a.D. (WEKO.com)
Donnerstag, 18. Juni 2009
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Ich war vom 01.04.1977 - 31.12.1988 Zeitsoldat in der Lützow Kaserne.
Eine sehr schöne Zeit,"besonde rs" unter Hptm.Rainer Novak,danach konnte es nur besser werden.
Zu dem Eintrag von Uwe Schröder Ofw a. D.,alter das Du noch lebst ist ein Wunder.Hätte uns beide der Faustmann doch in der Wache bald von allem erlöst.
( Wollte mit fertig geladenen G3 zur Munwache nach Ostbevern fahren- 2 Tage später hat es dann noch einmal ein OFw aus der 5ten versucht-MP fertig geladen in seinem Wachzimmer-gab aber nur ein Loch über dem Bett in der wand.) Mensch Uwe, lass mal was von Dir hören.
Meine Mail Addy ist dieter.grigoleit@t-online.de
Ich grüße alle aus der damaligen Zeit die dabei waren.
Es war eine geile Zeit
Armin Meyer
Mittwoch, 27. Mai 2009
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hallo Grenies
3./193 Jahr 83/84
ich freue mich euch über dieses Forum einen Gruss zukommen zu lassen. Okay, solltet Ihr auch zufällig auf die Webseite stossen, dann möchte ich in euren Köpfen zum Nachdenken anregen. Ich hoffe, einige Erinneren sich noch an OG A.Meyer. 15 Monate drill mit Freud und auch Leid, schweißen Einen zusammen. Kamaradschaft war kein Wort sondern wurde gelebt zu jeder Zeit.
Anfangs wollte die Zeit nicht verstreichen und schwupdiewup waren 15 Monate vorbei! Heute möchte ich diese Zeit nicht missen. Was habe ich für`s Leben mitgenommen -- Das die Grenzen der Belastbarkeit ferner liegen als man glaubt und Durchhalten ein Slogen geworden ist. Ähnliches habe ich später in der Kamaradschaft nie wieder erlebt.
Okay, unsere Ausbilder waren auch richtige Schleifer, die man gerne während des Dienstes zum Teufel gejagt hätte. Aber Heute mit 49 Jahren sehe ich das aus einer anderen Brille und bin froh darüber!
Also dann,man liesst und sieht sich vielleicht noch Einmal!
A.Meyer OG a.D.
Dr. Dirk Normann
Dienstag, 19. Mai 2009
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser schönen Seite. Meine Grundausbildung habe ich 1985 in der 3./193 absolviert und wurde dann als Marderfahrer eingesetzt. Viele kalte und interessante Übungsplatzaufent halte sowie Shilo 1986 bleiben in angenehmer Erinnerung. Meinen Zugführer habe ich 1999 auf einer Wehrübung in Munster wiedergetroffen.
Michael Ehrenberg
Mittwoch, 13. Mai 2009
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hallo Ihr Lieben!
Die Erbse lebt und grüßt alle "Oldies" von damals....
Wer Lust hat - bitte melden ;-)
Ludger Urban
Sonntag, 29. März 2009
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Hallo zusammen
wir wurden am 8.April 1969 eingezogen.
Das ist vierzig Jahre her !!!! Wo ist die Zeit geblieben ?? Unsere Heimat für 18 Monate war die 3./ 193 (Spz) mit dem legendären HS 30. Keiner wird das Gefährt je vergessen. Vielleicht liest einer der Damaligen diese Zeilen und meldet sich auch mit einem Eintrag.
Persönlich war ich im dritten Zug, dritte Gruppe bei OGUA Dombrowski.
Norbert Verwohlt, Tolksdorf, Mobby Wallburg und Addi Schmelhaus fallen mir noch dazu ein. Und der unvergessene Stuffz. Ede von Kuszkowski !!
Viele Grüße
L.Urban
Ralf Kathrein
Freitag, 06. März 2009
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
liebe kameraden
der fahnenträger auf den foto 2 von rechts(2/193 Partenschaft mit Albersloh) ist mein lieber opa "Franz Kathrein)verstorbe n 1985 wer kennt ihn noch von euch und hat vieleicht ein paar fotos von ihm? dank ihm bin ich der bundeswehr 1983-1987 2JägerBTL in Ahlen treu geblieben. meine schönste zeit im leben...
horrido - http://www.pzgrenbtl193.de/downloads/1972patenschaftmitalbersloh.pdf
ralf kathrein